Am vergangenen Samstag, 15.03.2025 fand die Delegiertenversammlung vom Glarner Blasmusikverband statt. Organsiert und durchgeführt wurde die DV dieses Jahr von der Harmoniemusik Netstal im Musikpavillon.
Den Höhepunkt bildete wiederum die Ehrung der Veteranen. Mitdabei waren dieses Jahr erfreulicherweise auch zwei Musikantinnen und ein Musikant von der Harmoniemusik Elm. Anita Bäbler und Lotti Schenker wurden für je 35 Jahre aktives Musizieren als Eidg. Veteranen geehrt. Für 60 Jahre und damit zum CISM-Veteran wurde unser Ehrenpräsident Beat Elmer geehrt. Unseren drei Mitgliedern und allen weiteren Geehrten gratulieren wir ganz herzlich und bedanken uns für ihre langjährigen Einsätze!
Ein Rückblick und ein Ausblick: Wir starten schwungvoll ins Jahr 2025
Nach unserem magischen und erfolgreichen Jahreskonzert Ende November 2024 haben wir uns eine wohlverdiente musikalische Pause gegönnt. Mit frischer Energie starteten wir Anfang des Jahres mit einer ersten Probe und unserer Hauptversammlung ins neue Vereinsjahr.
Die Hauptversammlung am 18. Januar 2025 bot uns Gelegenheit, auf ein bewegtes Jahr 2024 zurückzublicken – ein Jahr voller besonderer Momente und vielfältiger Auftritte. Besonders hervorzuheben ist unser Besuch am Innerschweizer Musikfest in Baar, der für uns ein unvergessliches Erlebnis war. Doch auch die anderen Anlässe und insbesondere unser Jahreskonzert bleiben in bester und magischer Erinnerung. Umso erfreulicher ist es, dass wir das Vereinsjahr mit einem kleinen finanziellen Gewinn abschliessen konnten.
Ein besonderer Höhepunkt der Hauptversammlung waren die Ehrungen und Auszeichnungen. Unser Ehrenpräsident Beat Elmer wurde für beeindruckende 60 Jahre aktives Musizieren in der Harmoniemusik Elm geehrt. Anita Bäbler erhielt eine Auszeichnung für ihre 30-jährige Mitgliedschaft, während Werner Freitag nach 25 Jahren aktivem Musizieren zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Bei bei der Delegiertenversammlung im März 2025 dürfen sich Lotti Schenker, Anita Bäbler und Beat Elmer über ihre Verbandsehrungen freuen. Unser Vizepräsident Dominik Schuler hat ausserdem die Teilnahme an Proben und Anlässen ausgewertet. Alle Mitglieder, die im Jahr 2024 drei oder weniger Absenzen verzeichneten, erhielten ein schönes Präsent. Diese beeindruckende Leistung erreichten insgesamt neun Mitglieder – vermutlich ein Rekord. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und ein grosses Dankeschön für ihren engagierten Einsatz. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam viele, musikalische Stunden zu erleben.
Mit viel Vorfreude blicken wir nun auf das Vereinsjahr 2025. Neben den traditionellen Auftritten beim Auffahrts- und Muttertagsgottesdienst erwartet uns ein gemeinsames Ständchen mit der Jugendmusik Schwanden am 13. Juni 2025 in Elm. Am 22. August 2025 werden wir ein Ständchen am ESAF+ spielen und den Grossevent auch tatkräftig mit vielen Helfereinsätzen unterstützen. Unser Jahreskonzert am 29. und 30. November 2025 im Gemeindehaus Elm wird das Vereinsjahr traditionsgemäss abschliessen.
Das vollständige Jahresprogramm und weitere Informationen über uns findet ihr hier auf unserer Website und auf Facebook/Instagram. Wir freuen uns darauf, viele Besucherinnen und Besucher bei unseren Anlässen begrüssen zu dürfen und bedanken uns herzlich für die grossartige Unterstützung!
Unser diesjähriges Jahreskonzert stand unter dem Motto Magie & Mystik und fand am Wochenende des 23. und 24. November 2024 im Gemeindehaus Elm statt. Unsere Musikkommission hat dafür eine bunte Auswahl von Musikstücken zusammengestellt: von der verträumten Reise Im Zauberwald über die kultigen Klänge von Ghostbusters bis hin zum schwungvollen Mancini Magic. Mit viel Geduld und Engagement hat unser Dirigent Reto diese und weitere Stücke in den letzten Monaten gemeinsam mit uns einstudiert – dafür gebührt ihm ein riesiges Dankeschön!
Natürlich umfasste unser Programm noch weitere traditionelle und moderne Musikstücke, die das Konzertprogramm musikalisch abgerundet haben. Dank unseren grosszügigen Sponsoren durften wir einen spannenden Wettbewerb mit je einer Schätzfrage anbieten. Zu gewinnen gab es am Samstag wie auch am Sonntag schöne Preise, wobei die Schätzfragen nicht ganz einfach waren. Wusstet ihr zum Beispiel, wie viele Probestunden alle Mitglieder zwischen August und dem Konzertwochenende zusammen geleistet haben? Es waren beeindruckende 775 Stunden! Und gerade deshalb gilt ein grosses Dankeschön an unseren Dirigenten Reto für seinen unermüdlichen Einsatz.
Ein grosser Dank gilt auch dem Theaterverein Elm, der mit der magisch-lustigen Komödie Bsuech vom Mars für jede Menge Lacher und beste Unterhaltung sorgte. Das Stück kam bei den Zuschauern hervorragend an und war die perfekte Ergänzung zu unserem Konzertprogramm. Am Samstagabend ging es dann feierlich weiter: Die Ländlerfründe Walopsee luden mit ihren schwungvollen Klängen zum Tanz bis in die frühen Morgenstunden ein. Wer es etwas moderner mochte, wurde in unserer Musik-Bar fündig. Dort sorgte DJ Domi mit seiner beeindruckenden Vinyl-Sammlung für einen stimmungsvollen Mix, der ebenfalls für ausgelassene Feierlaune sorgte.
Ein herzliches Dankeschön geht ausserdem an alle, die unser Jahreskonzert möglich gemacht haben – sei es durch Planung, Organisation oder tatkräftige Unterstützung vor und am Konzertwochenende – dazu gehören sehr viele Personen vom Verein und natürlich auch von ausserhalb des Vereins, wie auch die zahlreichen grosszügigen Wettbewerbssponsoren. Auch bei Jürg Schuler bedanken wir uns ganz herzlich. Er hat einmal mehr auf sehr unterhaltsame Weise durchs Programm geführt. Ohne euch alle wäre dieses magische Wochenende nicht das, was es war: ein unvergessliches Erlebnis voller Musik und Mystik - ein Jahreskonzert, das allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird! Danggä vielmalä!
Für uns steht jetzt die hoffentlich verdiente Weihnachtspause an, bevor wir Mitte Januar mit frischer Energie in die Proben für das neue Vereinsjahr starten. Nach unserer Hauptversammlung Ende Januar freuen wir uns darauf, euch unser Programm für 2025 vorzustellen. Bis bald – und bis dahin wünschen wir Euch eine schöne Weihnachtszeit!
... ein super schönes, magisches und mystisches Konzertwochenende liegt nun bereits wieder hinter uns! Ehrlichgesagt schwelgen wir aktuell gerade noch in den vielen tollen Erinnerungen, sind beschäftigt beim Aufräumen der letzten Dinge und sortieren alle Bilder für Euch.
Das diesjährige Jahreskonzert war musikalisch unter dem Motto «Magie & Mystik». Auch das vom Theaterverein Elm aufgeführte Stück «Bsuech vom Mars» passte optimal in dieses Motto. Bei super Musik von den Ländlerfründe Walopsee und unserem DJ Domi in der Bar wurde bis in die frühen Morgenstunden getantzt und gefeiert. Es war wirklich ein bisschen magisch und mystisch... Wir freuen uns, Euch bald noch einige weitere Fotos von unserem Jahreskonzert 2024 zu zeigen!😊
Wir laden Euch herzlich zu unserem Jahreskonzert 2024 ein und freuen uns darauf, Euch in eine Welt voller Magie und Mystik zu entführen.
Die Magie der Musik liegt in ihrer Fähigkeit, Emotionen zu wecken und uns dabei tief zu berühren. Ein einzelner Ton kann Erinnerungen wecken und eine Melodie kann uns in eine andere Zeit oder an einen anderen Ort versetzen. Die Mystik der Musik zeigt sich in ihrer Kraft, das Unbewusste zu erreichen, uns in Trance zu versetzen oder spirituelle Heilung zu fördern. Ohne viel mehr zu verraten, könnt Ihr Euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit mystischen und magischen Klängen freuen.
Nach unserem Programm überlassen wir die Bühne dem Theaterverein Elm, der die Komödie «Bsuech vom Mars» aufführen wird und damit unser Programm auf unterhaltsame Weise abrundet. Lasst Euch überraschen, wie mystisch es auf dem Lindenhof zu und her geht! Geniesst auch unsere kulinarischen Köstlichkeiten, schwingt das Tanzbein zu den Ländlerfründe Walopsee oder feiert mit DJ Domi bis in die späten Stunden in unserer Bar. Wir freuen uns auf Euch und danken bereits jetzt allen Passivmitgliedern, Gönnern und Freunden herzlich für die grossartige Unterstützung!
Eure Harmoniemusik Elm